Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Durch Aktivierung dieser Karte werden von Mapbox Cookies gesetzt.
Bamberg
Kaimsgasse
Eigentumswohnungen und Townhäuser
Zwischen den jahrhundertealten Hausgärten der Bamberger Gärtnerstadt, dort wo seit dem Mittelalter Gemüse, Samen und das berühmte Süßholz kultiviert werden, entfaltet sich eine Atmosphäre, die man sofort spürt: authentisch, lebendig und unverwechselbar. Die charakteristischen Gärten prägen bis heute das Stadtbild – ein Erbe, das Bamberg zu einem einzigartigen UNESCO-Weltkulturerbe macht.
Genau hier entsteht das Quartier Kaimsgarten: ein Ort, an dem Geschichte weiterlebt und behutsam in die Gegenwart geführt wird. Die historischen Häuser entlang der Kaimsgasse werden sorgfältig saniert und bewahren ihren ursprünglichen Charme, während moderne Neubauten mit klarer Formensprache einen zeitgemäßen Akzent setzen. Formen, Materialien und Begrünung greifen die Umgebung auf – selbstverständlich, harmonisch und voller Respekt.
So wächst ein neues Stück Bamberg: verwurzelt im Bestehenden, offen für das Neue – und geprägt von einem besonderen Charakter, der Tradition und moderne Wohnqualität miteinander verbindet.
Das Mobilitätskonzept des Quartiers Kaimsgarten verbindet Komfort und Nachhaltigkeit. In der Quartiersgarage stehen bequem erreichbare Stellplätze bereit – alle bereits für Wallboxen vorgerüstet. Die Wege sind klar geregelt: Zufahrt über die Kaimsgasse, Ausfahrt über das Grundstück des Landratsamts.
Für Wege im Alltag bieten Carsharing, Sharing-Bikes und Lastenräder flexible Alternativen. Insgesamt 127 Fahrradstellplätze sorgen für sichere Aufbewahrung – ideal für kurze Wege in die Innenstadt oder den täglichen Einkauf.
Praktische Services wie ein großzügiger Wendebereich für Lieferungen oder Umzüge sowie eine jederzeit zugängliche Paketstation machen den Alltag zusätzlich leichter. Grünflächen, sichere Wege und Orte der Begegnung runden das Quartier ab – für mehr Ruhe, Nähe und Lebensqualität.
Das QUARTIER KAIMSGARTEN wurde architektonisch aus dem Motiv der Gärtnerstadt entwickelt und bettet sich in die historisch gewachsene Atmosphäre des Viertels ein. Die niedrigere Bebauung im Inneren des Quartiers erinnert, gemeinsam mit den großen Freiflächen und den Satteldächern, abstrakt an Gewächshäuser. Die Unterscheidung verschiedener Holzverkleidungen, kombiniert mit Putz- und Grünfassaden spiegelt die Vielfalt früherer Gärtnerflächen wieder. Zugleich spricht die Architektur eine ganz eigene Sprache und schafft dadurch eine neue Identität.